Dorotheenstädtischer Friedhof, Berlin, Mausoleum Schlemm,
1850 -1870
​
Restaurierung der Natursteintafel
​
- Abnahme der Verkrustungen mit Kompressen
​
- Vergoldung des Schriftzuges mittels Ölvergoldung
(Echtblattgold) nach Befund
Konservierung und Restaurierung der Wandgestaltung im Innenraum
​
- Restauratorische Voruntersuchung und Gutachtenerstellung
​
- Entfernung von schadhaften, versalzenen Bereichen im
Reparaturputz und Entnahme von Fremdmaterial
- Ergänzung der abgenommenen Bereiche
- Sanierung der Türsturzes durch die Abnahme des Putzes,
Öffnen der Fugen und Einbringen von Bewehrungen
- Mechanische Reduzierung von Salzausblühungen in Putz und
Malschicht des Bestandes
- Reinigung der Putz- und Fassungsoberflächen sowie Abnahme
der Verkrustungen
- Sicherung der Bestandsputze durch das Schließen von
Fehlstellen, Anböschen von Randbereichen und Hinterfüllen
von Hohllagen
​
- Festigung und farbliche Ergänzung / Teilrekonstruktion der
Malerei
​
im Auftrag der Stiftung Historische Kirchhöfe und Friedhöfe in Berlin- Brandenburg
​

Vorzustand der Natursteintafel

Neuvergoldung der Inschrift der Natursteintafel

Vorzustand der fragmentarisch erhaltenen Malerei

Zustand nach Arbeiten an den Putzfragmenten

Naturteintafel nach der Reinigung und Vergoldung